Visualisierungen allgemein

PowerPoint war gestern. Es lebe der Stift!
Visualisierungen allgemein · 20. Juli 2023
PowerPointPräsentationen mit vielen Zahlen, Daten, Fakten schläfern jeden Zuhörer ein. Meine Aufgabe als Graphic Recorderin ist es, die Hauptaussagen raus zu filtern. Und ich nehme nur in Ausnahmefällen Zahlen, Daten, Fakten auf. Ich wage zu behaupten, kaum ein Kopf der Zuhörenden speichert diese ab.

Strategiebilder, Graphic Recording und die KI
Visualisierungen allgemein · 22. Juni 2023
Kaum ein Auftrag, ohne dass ich diese beiden Buchstaben schreiben darf. Kaum ein Treffen unter Kollegen, wo dieses Thema nicht heiß diskutiert wird. Ich habe mit vielem gerechnet, aber nicht, dass die künstliche Intelligenz als erstes die Kreativ-Branche trifft. Ich hatte in meiner Naivität gehofft, dass mir die KI das Leben tatsächlich leichter macht. Mir meine Steuererklärung abnimmt zum Beispiel oder meine Website regelmäßig auf den aktuellsten Stand bringt. Aber nun ist es anders...

Wenn viele Fragen offen sind - wie Bilder da helfen können
Visualisierungen allgemein · 05. November 2022
Ich werde sehr häufig dann gebucht, wenn viele Dinge unklar sind. Im Moment ist wohl kein einziges Unternehmen mehr nicht in irgendeiner Transformation. Jeder Unternehmer weiß, dass es so nicht mehr weitergeht, aber keiner weiß so genau, wie. Manchmal stelle ich mir vor, wie Herr Apple, Frau Macintosh, Frau VW, Herr BMW, Herr Vodafone und Frau Telekom und alle anderen an einem Tisch sitzen und darüber reden, wie weit sie denn schon sind in ihrem Change Prozess. Was geklappt hat und was...

Eine maßgeschneiderte Beratung
Visualisierungen allgemein · 29. September 2022
Mein Anliegen ist es, als Business-Visualisiererin nicht nur "einfach schöne" Bilder zu zeichnen. Sondern Bilder, die dem Kunden helfen, in seinem individuellen Prozess weiterzukommen. Nicht unbedingt im Sinne von "weiter, schneller, höher - egal um welchen Preis". Sondern achtsam, nachhaltig und sinnvoll. Und das fängt bei mir lange vor dem ersten Strich an. Ich berate meine Kunden gerne passgenau, was alles möglich ist in dem großen Universum der Visualisierung.

Mitarbeiter befähigen, selber die Kraft der Visualisierung zu nutzen
Visualisierungen allgemein · 11. Mai 2022
Nicht für alle Visualisierungen muss ein Experte gebucht werden. In einem gewissen Rahmen können die Mitarbeiter auch selber zum Stift greifen. Das ist nicht nur kostengünstiger, sondern bringt auch noch richtig viel Spaß und macht glücklich. Bevor ich darauf eingehe, wie und wobei das funktionieren kann, möchte ich erst mal einen Blick darauf werfen, WARUM das glücklich macht. Ich will hier ja nicht einfach so was behaupten.

Eine gute Auftragsklärung
Visualisierungen allgemein · 16. März 2022
Die Auftragsklärung sollte alle offenen Fragen regeln. Ich frage immer so lange nach, bis ich bis ins kleinste Detail verstanden habe, worum es geht und was dem Kunden wichtig ist. Die folgende Checkliste kann helfen, die richtigen Fragen zu stellen, damit man wirklich an die relevanten Kernbotschaften kommt. Eine der wichtigsten Fragen am Anfang ist, was am Ende mit dem Bild gemacht werden soll. Das »Wozu wird dieses Bild gebraucht?« steht im Vordergrund.

HALLO WACH! (Nicht Live-)Visualisierungen im Online Meeting.
Visualisierungen allgemein · 01. April 2021
Gähnend langweilige Online Meetings? Vor einem Jahr hat man noch versucht, die analoge Welt irgendwie in die Online Welt zu übertragen und war froh, wenn man die Zoom-Funktionen verstanden hatte. Seit dem ist viel passiert und es gibt wirklich tolle Online-Meetings, die Freude bringen. Als Graphic Recorderin durfte ich bei vielen Meetings dabei sein und möchte hier von meinen Erfahrungen berichten. Natürlich mit dem Fokus auf Visualisierungen und wie diese die Meetings interessanter machen.

Werte visualisieren
Visualisierungen allgemein · 06. März 2021
Als Graphic Recorder und auch in den Momenten, wo ich für eine Organisation eine strategische Visualisierung erstellen darf, werde ich sehr häufig mit dem Thema "Werte" konfrontiert. Und hier beschäftigt mich seit vielen Jahren ein Thema sehr! Warum zeichne ich eigentlich für fast jeden Kunden ähnliche Werte? Innovationsfähigkeit oder Tranzsparenz zum Beispiel? Bei jedem Auftrag höre ich, dass das Silo-Denken aufgebrochen werden soll. Vor vielen Jahren musste ich erstmal googeln, was damit über

Visualisierungen allgemein · 17. Januar 2021
Ich kenne den Begriff des Key Visuals aus meiner Werberzeit. Ich habe lange als Art Direktorin in Werbeagenturen gearbeitet, bevor ich mich ganz auf die Visualisierung konzentriert habe. "Key Visual" ist ein englischer Begriff aus dem Bereich des Marketings. In der Übersetzung kann der Begriff als Schlüsselbild bezeichnet werden. In der Werbung arbeitet man immer mit einem sogenannten Schlüsselbild.